Hessische Athletinnen glänzen bei Berg- und Trailrunning-WM in Canfranc
Vom 25. bis 28. September fanden in den Pyrenäen rund um Canfranc (Spanien) die Weltmeisterschaften im Berg- und Trailrunning statt. Unter den deutschen Starterinnen überzeugten besonders die Athletinnen aus Hessen mit starken Leistungen und Medaillen.
Tag 1 – Gold für Nina Engelhard im Uphill
Im Vertical-Berglauf über 6,4 Kilometer mit 990 Höhenmetern setzte sich Nina Engelhard (PSV Grün-Weiß Kassel) eindrucksvoll durch. Mit einer Zeit von 45:33 Minuten lief sie zum Weltmeistertitel und feierte damit den größten Erfolg ihrer bisherigen Karriere.
Ihre Vereinskollegin Laura Hottenrott (PSV Grün-Weiß Kassel) schlug sich ebenfalls stark und erreichte in 47:43 Minuten einen neunten Platz. Gemeinsam mit der Mannschaft verpasste das deutsche Team nur knapp das Podium und belegte Platz vier.
Tag 2 – Starkes Trail-Debüt für Sarah Kistner
Im technisch anspruchsvollen Short Trail über 44,5 Kilometer mit 3.657 Höhenmetern stellte sich Sarah Kistner (Spiridon Frankfurt) der internationalen Konkurrenz. Die frühere U20-Weltmeisterin kämpfte lange um eine Platzierung im Vorderfeld und kam schließlich nach 6:14:40 Stunden als 30. ins Ziel.
Tag 4 – Doppelgold für Nina Engelhard
Zum Abschluss der WM setzte Nina Engelhard noch einmal ein Ausrufezeichen: Im Classic-Berglauf (14,3 km, 775 m bergauf / bergab) dominierte die Hessin von Beginn an und holte sich nach 1:11:00 Stunden ihren zweiten Weltmeistertitel in Canfranc. Ein souveräner Start-Ziel-Sieg, mit fast zwei Minuten Vorsprung auf die Konkurrenz, krönte ihre perfekte WM-Woche.
Auch die Nachwuchsläuferin Hannah Lösel (Eintracht Frankfurt) zeigte im U20-Classic-Berglauf eine top Leistung und belegte nach 7,8 Kilometern (397 Hm bergauf/bergab) den 32. Platz in 44:33 Minuten.
Fotos © Johannes Überbacher